| Nachhaltigkeit

Ökologisch wertvoll reinigen

21. November 2024
SC Johnson konzentriert sich auf Nachhaltigkeit in allen Produktkategorien, einschliesslich alltäglicher Produkte wie Toilettenreiniger, um die Plastikmüllkrise zu bekämpfen.

Top 5 des Promarca Nachhaltigkeitsawards 2024

Seit der Einführung der Marke WC-Ente im Jahr 1980 hat SC Johnson den Markt für Toilettenreiniger revolutioniert. Das Unternehmen ruht sich jedoch nicht auf seinem Erfolg aus, sondern treibt die Weiterentwicklung seiner Produkte mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit kontinuierlich voran. Ein aktuelles Beispiel ist die biologisch abbaubare Produktformel des WC-Ente Flüssigreinigers in den Duftrichtungen „Küstenwald“ und „Meeresküste“. Diese Innovation zeigt, wie SC Johnson einen guten Zweck mit hoher Produktqualität verbindet – und gleichzeitig einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltigen Konsum darstellt.

Ein Produkt mit Wirkung – für saubere Toiletten, die einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. Die neue Rezeptur von WC-Ente Flüssigreiniger wurde mit dem Ziel entwickelt, die Umweltbelastung zu reduzieren. Es handelt sich nicht nur um eine biologisch abbaubare Produktformel, sondern auch um eine Flasche, die zu 50 % aus recyceltem Kunststoff besteht. Durch die Partnerschaft von SC Johnson mit Plastic Bank® wird Plastikmüll in Küstengebieten von Ländern wie Indonesien, den Philippinen, Thailand und Brasilien gesammelt, bevor er in die Ozeane oder auf Mülldeponien gelangt. Auf diese Weise leistet SC Johnson einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und hilft zu verhindern, dass Plastikmüll in die Ozeane gelangt.

Nachhaltigkeit als Unternehmensziel

Seit mehr als 130 Jahren verfolgt SC Johnson das Ziel, die Welt besser für zukünftige Generationen zu machen. Die kontinuierliche Verbesserung der Produkte, die transparente Offenlegung der Inhaltsstoffe und die Reduzierung der betrieblichen Auswirkungen sind Kernstrategien des Familienunternehmens. Dieses Engagement ist auch in der Schweiz sichtbar: SC Johnson arbeitet mit dem Verein Abfalltaucher zusammen, um Schweizer Gewässer von Müll zu befreien und ihre Schönheit zu erhalten.

Meilensteine auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

Durch die globale Partnerschaft von SC Johnson mit Plastic Bank® hat das Unternehmen bereits dazu beigetragen, mehr als das Äquivalent von 4 Milliarden Plastikflaschen zu vermeiden, die andernfalls in den Ozeanen oder auf Mülldeponien in Ländern ohne offizielle Müllsammelinfrastruktur gelandet wären. Die Sammler in den Ökosystemen von Plastic Bank® tauschen Plastikabfälle gegen Prämien ein, die dazu beitragen, das Haushaltseinkommen zu verbessern und den Zugang zu grundlegenden Familienbedürfnissen wie Lebensmitteln, Brennstoff zum Kochen, Schulgeld, Krankenversicherung und digitaler Vernetzung zu ermöglichen.

Dieses Engagement wird auch in Europa vorangetrieben: In der Europlant-Fabrik in den Niederlanden wird der WC-Ente Flüssigreiniger abgefüllt. Dort wurde 2009 die erste firmeneigene Windturbine installiert, um die Nutzung von erneuerbarem Strom zu fördern.

Blick in die Zukunft

Das Engagement von SC Johnson ist hier noch nicht zu Ende. Das Unternehmen arbeitet daran, bis 2025 mindestens 25 % recycelten Inhalt in seinen Kunststoffverpackungen zu verwenden. Dieses Engagement zur Verbesserung der Produktqualität und der Nachhaltigkeit ist für SC Johnson nicht nur ein kurzfristiges Projekt, sondern eine langfristige Mission. Mit jeder neuen Innovation und Partnerschaft leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Umweltbelastung und zur Förderung der sozialen Gerechtigkeit.

Weitere Informationen über das Engagement von SC Johnson für Nachhaltigkeit finden Sie hier:

https://www.scjohnson.com/de-eu/a-more-sustainable-world

Zurück